Aktuelles

Innenarchitektur, die inspiriert

Kinoplanung Anne Batisweiler

Kinoplanung Anne Batisweiler

Die Bedeutung und Gestaltung von Tages- und Kunstlicht sind elementar für Architektur und Innenarchitektur. Im neuen Band der „High on“-Reihe werden Architekturbüros und Lichtplaner in einen Dialog gestellt: Das Buch zeigt Beispiele des Zusammenspiels von Licht und Architektur – rund um den Globus.

mehr lesen
Ein Zuhause für Deutsche Filmgeschichte

Ein Zuhause für Deutsche Filmgeschichte

Die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung bewahrt und verwaltet alte deutsche Filmgeschichte vor und während der Kriegsjahre in Deutschland. Dazu gehören Filme wie „Das Cabinet des Dr. Caligari“, „Metropolis“, „Der blaue Engel“, „Die 3 von der Tankstelle“ usw. Die Stiftung erhielt nun endlich ein eigenes Haus, zusammen mit anderen wichtigen Institutionen des deutschen Films. (Handbuch Innenarchitektur 2010/11, Anne Batisweiler, Callwey Verlag)

mehr lesen
Architekten-Profil 2009/2010

Architekten-Profil 2009/2010

Ausgehend von einer fundierten Analyse der Aufgabenstellung, stehen Funktionalität und Wirtschaftlichkeit im Fokus der Gestaltung. Dabei werden durchaus auch ungewöhnliche Lösungen gesucht. Die Einhaltung von Terminen und Kosten ist selbstverständlich, bei gleichzeitig hohem Anspruch an eine individuelle und / oder zeitlose Gestaltung. Die Berücksichtigung aller Sinnesbereiche gewährleistet Umsetzungen mit hohem „Wohlfühlfaktor“. (ARCHITEKTEN PROFILE 2011/2012, Anne Batisweiler, Birkhäuser Verlag)

mehr lesen

Was wir noch können

What else we can do

Referenzen

References