Alles begann ganz einfach – und draußen: zur Zeit der ersten Campingbooms, in den Zeltlagern der Hippies, im brutto-sozialgesteigerten öffentlichen Raum. Das Lebensgefühl verlangte nach mehr Umgebung als der aus Styropor und Plastiktrash.
(KULTUR!NEWS 10/1995, Gisela Sonnenburg, Bunk Verlagsgesellschaft mbH)


