Gloria Palast, Kinosaal, München
Kino, das verwöhnt
 
														Zeit & Raum
Alles begann ganz einfach – und draußen: zur Zeit der ersten Campingbooms, in den Zeltlagern der Hippies, im brutto-sozialgesteigerten öffentlichen Raum. Das Lebensgefühl verlangte nach mehr Umgebung als der aus Styropor und Plastiktrash.
(KULTUR!NEWS 10/1995, Gisela Sonnenburg, Bunk Verlagsgesellschaft mbH)
 
														cosmomagazin im September
Leinwand-Star mal ganz anders: Anne Batisweiler, 33, ist Innenarchitektin und auf die Ausstattung von Kinos spezialisiert. Ihr Drehbuch dazu: Weg mit McDonald’s-Ambiente und Peep-Show-Ausstattung – her mit Filmpalästen, in denen jeder Saal wie Aladins Schatzhöhle wirkt. Die Münchnerin entwirft Drachen- und Königs-Räume, Mephisto- und Raumschiff-Ambiente. (Cosmopolitan 09/1995, Attika Verlag AG)
 
														Schwungvoll
Ausgerechnet ein Umbau-Relikt aus den 50er Jahren erwies sich als Glücksfall für die Renovierung des ältesten Kinos Münchens. Nun erstrahlt die Deckenkonstruktion in neuem Glanz und versetzt den Besucher bereits im Foyer in eine schwungvolle Kinoatmosphäre.
(AIT, Anne Batisweiler, Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH)
 
														Gut eingestimmt
Weltraumatmosphäre und Zauberbäume, Kupferkronen und schwebende Spiegel – verspielte Gestaltung und Funktionalität müssen sich im „Erlebnisraum“ Kino nicht ausschließen. Gute Beispiele stehen hier im Rampenlicht.
(AIT, Anne Batisweiler, Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH)
 
														Lichtspiele
Mit der Lichtinszenierung dreier Münchner Kinos haben Barbara Adelmann und Anne Batisweiler den Auftritt des Publikums zwischen Ankunft und Filmbeginn zum Ereignis gemacht.
(Leonardo 02/95, Cornelia Fröschl Dipl.-Ing. Arch., WEKA Baufachverlage GmbH, Verlag für Architektur)
 
														Kinos für Könige
Der Besuch eines Kinos bedeutet heute nicht mehr nur das Betrachten eines Filmes in beliebiger Umgebung, sondern soll für den erwartungsvollen Besucher auch Bühne und angenehmes, unverwechselbares Ambiente sein. Diese Einstellung spiegeln die hier vorgestellten Kinos in München und Stuttgart wieder, für die sich die Innenarchitekten und Lichtplaner etwas Besonderes einfallen ließen.


